Performance
Im Jahr 2003 wurde die Performance der Veranlagungsgemeinschaft von den einzelnen Kassen noch überwiegend nach eigenen Berechnungsmodellen ermittelt. Um eine Vereinheitlichung in der Berechnung und somit eine bessere Vergleichbarkeit der errechneten Performancewerte erzielen zu können, wurde von den Betrieblichen Vorsorgekassen beschlossen, sich der Erfahrung der Oesterreichischen Kontrollbank (OeKB) zu bedienen, die bereits diverse Rechenmodelle zur Berechnung von Kennzahlen und Finanzinformationen entwickelt hat.
Im September 2004 hat der Fachverband der Pensionskassen im Namen der Betrieblichen Vorsorgekassen mit der Oesterreichischen Kontrollbank einen Vertrag abgeschlossen, der die Lieferung von Rohdaten durch die BVK und anschließende Berechnung von Kennzahlen seitens der OeKB regelt.
Die Betrieblichen Vorsorgekassen haben sich in diesem Vertrag mit dem Fachverband verpflichtet, die Richtigkeit der Rohdaten vom Rechnungsprüfer überprüfen zu lassen.
Berechnungsmethode
Seit Jahresanfang 2000 wird die "Modified Dietz Methode" zur Berechnung von Performance-Kennzahlen bei Pensionskassen angewandt. Hierbei wird der Zeitpunkt und die Höhe eines Vermögenszu- oder -abganges in Form eines Gewichtungsfaktors berücksichtigt. Die Berechnungsmethode wurde auch für die Performanceberechnungen von Betrieblichen Vorsorgekassen übernommen. Für die Prüfung der Rohdaten der Betrieblichen Vorsorgekassen wurde die bereits bestehende Richtlinie für Pensionskassen adaptiert.
Performance der BUAK Betriebliche Vorsorgekasse
Unter Anwendung der oben genannten Prüfrichtlinie zählt die BUAK Betriebliche Vorsorgekasse zum Veranlagungstyp "defensiv". Die Kategorisierung in die einzelnen Veranlagungstypen erfolgt auf Grund des Aktienanteils. "Defensiv" bedeutet einen Aktienanteil bis 16 % des gesamten Portfolios.
Geschäftsjahr 2022 Performance lt OeKB - Methode
per 31.03.2022 -1,53 %
per 30.06.2022 -4,51 %
per 30.09.2022 -5,04 %
per 31.12.2022 -4,67 %
Bisherige jährliche Performance lt. OeKB - Methode
per 31.12.2021 +3,92 %
per 31.12.2020 +0,82 %
per 31.12.2019 +5,34 %
per 31.12.2018 -2,11 %
per 31.12.2017 +0,92 %
per 31.12.2016 +2,04 %
per 31.12.2015 +1,21 %
per 31.12.2014 +5,99 %
per 31.12.2013 +3,09 %
per 31.12.2012 +5,72 %
per 31.12.2011 +1,38 %
per 31.12.2010 +1,78 %
per 31.12.2009 +3,13 %
per 31.12.2008 - 0,54 %
per 31.12.2007 +1,65 %
per 31.12.2006 +2,57 %
per 31.12.2005 +4,44 %
per 31.12.2004 +4,02 %